April 2025 - Die Intervention ist gestartet. 

Interventionsstart in ZuKiJu

Sechs Projekt-Institutionen, vier Bausteine, ein Jahr Vorbereitungen und die Intervention startet! 

Für Baustein 1 wurde ein vereinfachtes und verkürztes Antragsformular erstellt. Dieses wird gerade mit allen beteiligten Institutionen final abgestimmt. Bereits in wenigen Wochen wird es auf unserer Seite zum Download zur Verfügung stehen.

Pro Bundesland bereiten sich derzeit jeweils zwei Mitarbeitende der Deutschen Rentenversicherung Nord darauf vor, bald Infoveranstaltungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern durchzuführen. Die Veranstaltungen werden Informationen zu den Themen Kinder- und Jugend-Reha und zur Antragstellung für Familien und Fachkräfte liefern und in Präsenz (z. B. als Inhouse-Schulung) oder online stattfinden. Mehr Infos gibt es hier

Die Erprobungsphase in Hamburg ist angelaufen.

26 Reha-Coaches, die mehr als 9 Sprachen sprechen, werden derzeit in Hamburg ausgebildet, um ab Mitte Mai Familien bei der Antragsstellung unterstützen zu können. Die Schulung umfasst medizinische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen, Datenschutz, Inhalte zu Kinder- und Jugend-Reha, Coaching, Beratungsstellen für Familen usw., sodass die zukünftigen Reha-Coaches gut gewappnet in die Coachings gehen und Familien in bis zu vier Terminen bei der Antragsstellung unterstützen können.

Für den vierten Baustein der Internetplattform haben Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Rehabilitation und Wissenschaft gemeinsam Inhalte erstellt, die nun von der Deutschen Rentenversicherung Nord umgesetzt und in den nächsten Wochen online auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung Nord zur Verfügung gestellt werden.

Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir Sie wie gewohnt auf dieser Seite! 

  

Impressum | Datenschutzerklärung | Urheberrecht | Haftungsausschluss | Webdesign: SMP media