Baustein 4 - Internetplattform

 

Die ZuKiJu-Internetplattform zur Kinder-Reha -

Informationsüberblick für Familien und Fachpersonen

Auf einer im Projekt erstellten begleitenden Internetplattform können Fachkräfte und Familien seit Mai 2025 Informationen, weiterführende nützliche Links und natürlich das verkürzte Antragsformular finden. Die Plattform bündelt alle relevanten Informationen zum verkürzten Antragsformular und enthält weiterführende Informationen und Ausfüllhilfen in verschiedenen Sprachen. Zudem werden Informationen zu vor- und nachgelagerten Angeboten bereitgestellt oder verlinkt.

Evaluation

Die Online-Befragung von Fachkräften und Familien zur Erprobungsphase der Internetplattform ist nun abgeschlossen. Ziel der Befragung waren u. a. die Identifikation unvollständiger oder fehlender Inhalte und die Bewertung von Inhalten, Struktur, Ästhetik und Usability der Internetplattform. Am 05.08.2025 fand dazu ein Workshop in der Deutschen Rentenversicherung Nord statt, in dem die Universität zu Lübeck die Ergebnisse vorstellte und gemeinsam mit den Teilnehmenden der Deutschen Rentenversicherung diskutierte. Die Ergebnispräsentation finden Sie als PDF-Datei im Download-Bereich am Ende dieser Seite.

Bis Mitte September soll die Seite abermals überarbeitet und ab 22.09.2025 abermals bewertet werden. Unterstützen Sie uns gerne mit Ihrer Teilnahme an der nächsten Befragung (Start 22.09.2025), wenn Sie zu einer der folgenden Zielgruppen gehören:

Angehörige (z. B. Eltern) von chronisch erkrankten Kindern.

Fachkräfte aus dem gesundheitlichen/medizinischen oder dem sozialen/pädagogischen Bereich.

Voraussetzung ist, dass Sie bisher noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Kinder- und Jugend-Reha haben.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Impressum | Datenschutzerklärung | Urheberrecht | Haftungsausschluss | Webdesign: SMP media